Nr. 7: Würglen-Mühle
EHEMALIGE MÜHLE AM GRENDELBACH
Schon im Mittelalter bestand am Grendelbach bei «Würglen» eine Mühle, die wohl im 17. Jahrhundert neu erbaut wurde. Der Mahlstuhlsockel in der heutigen QN-Bar beinhaltet eine Datierung von 1682, die auf grössere Veränderungen in dieser Zeit hindeutet. Damals und bis 1861 war die Mühle im Besitz der Familie Wegmann. Danach kam sie 1904 über die Familie Weber an die Familie Bornhauser, die sich auf die Produktion von Graham- und Roggenmehl spezialisierte. Eine grosse Reklametafel verkündete bis zum Betriebsende um 1982 stolz: «Erste Grahammühle der Schweiz».
1992 erfolgte eine umfassende Renovation durch Reto Kuhn, welche die Entfernung der Sägeeinrichtungen (heute QN-Restaurant) und der neueren Mahlanlagen in den oberen Stockwerken zur Folge hatte. Die Stube und Küche im Erdgeschoss sowie der alte Mühleraum (heute QN-Bar) mit dem Mahlstuhl und zwei steinernen Mahlgängen blieben im Originalzustand erhalten und dokumentieren die gehobene Wohnkultur der Besitzerfamilien und das lokalgeschichtlich bedeutende Mühlegewerbe.