Kopfzeile

Inhalt

Nr. 5: Chuppenacher Wasserfall

GIESSEN RAUSCHEN IM OBERLAND

Im Zürcher Oberland gibt es zahlreiche Wasserfälle, grössere und kleinere. Sie verdanken ihre Entstehung einer Kombination unterschiedlich harter Gesteine: Weicher Mergel oder Sandstein wird vom Wasser ausgespült, während die Nagelfluh der Erosion standhält und eine Stufe bildet. Diese unterschiedlichen Materialien wurden alle vor Millionen Jahren von Flüssen hergebracht. Grobes Geröll, das sich zur Nagelfluh verdichtete, wurde zum grösseren Teil näher bei den Alpen abgelagert, Sand und Schlammteilchen, die Sandstein und Mergel bildeten, gelangten tiefer ins Mittelland. Im Oberland mischten sich die Schichten. In der Folge bewirkten die Bäche eine selektive Erosion, die reizvolle Wasserfälle hervorbrachte. Man nennt sie hier Giessen.

Mehr zu den Giessen, den zahllosen Wasserfällen im Tösstal


zum interaktiven Plan

Panoramarundweg Ottikon - First; Nr. 05 Chuppenacher Wasserfall
  • Drucken