Nr. 1: Kirche
WANDELBARE KIRCHE
Bereits im Frühmittelalter wurde an diesem weithin sichtbaren Ort eine Kirche gebaut. Erstmals erwähnt ist sie in einem Dokument aus der zweiten Hälfe des 8. Jahrhunderts. Damit gehört sie zu den frühesten Kirchen der Zürcher Landschaft.
Das dem heiligen Martin geweihte Gotteshaus war Mittelpunkt einer weiträumigen Pfarrei, zu der mehrere kleine Kapellen gehörten. Sie muss selbst wie eine grosse Kapelle mit Glockentürmchen ausgesehen haben. Der einfache Bau wich im 12. Jahrhundert einem längeren Kirchenschiff in romanischer Bauweise. Dazu gehörte jetzt ein massiver Turm, in dem sich der Chor befand. Ein weiterer Ausbau erfolgte im 15. Jahrhundert: Spitzfenster in gotischem Stil. Trotz einem zusätzlichen Anbau und diversen Renovationen behielt die Kirche ihren ursprünglichen Charakter. Vier Glocken aus dem 15. Bis 19. Jahrhundert bilden das Geläut.