Kopfzeile

Inhalt

Nr. 3: Brunnenwies

VOM KIRCHTURM BIS ZUM VULKAN

Wer nach links bzw. nach Nordwesten schaut, sieht über die bewaldete Bannhalde hinweg Brütten mit seinem charakteristischen Kirchturm und links davon in der Ferne die Lägern. Nach rechts schweift der Blick über den nahen Eschenberg zum Schloss. Dahinter ist in der Ferne bei guter Sicht der Randen zu erkennen. Wandert der Blick weiter nach rechts, erblickt man einen kegelförmigen Berg, den 842 m aufragenden Hohenstoffel. Dahinter liegt der fast gleich hohe Hohenhewen und weiter rechts der wesentlich niedrigere Hohentwiel. Die nur bei klarem Wetter sichtbaren Kegel liegen im Hegau in Süddeutschland und sind erloschene Vulkane. Alle drei waren Sitz von Burgen, die aber geschliffen worden sind. Nur noch die Ruinen auf Hohentwiel geben einen Eindruck der ehemals imposanten Festungsanlage.


zum interaktiven Plan

Schlossrundweg Kyburg-Mülau; Nr. 03 Brunnwies
  • Drucken